Neurologische Therapie
Früher galt die Neurologie als ein Spezialgebiet mit vielen seltenen, häufig unheilbaren Erkrankungen. Mittlerweile ist die neurologische Therapie allerdings genauso erfolgreich wie die internistische Therapie.
Folgende Therapieverfahren werden in der Praxis angeboten:
1. Medikamentöse Therapie (Pharmakotherapie)
2. Ambulante Infusionen (z.B. Kortison, Immunglobuline bei Multipler Sklerose, Antibiose bei Neuro-Borreliose)
3. Injektionstherapie mit Botulinumtoxin (Botox-Therapie)
4. Akupunktur – Traditonelle Chinesische Medizin (TCM), vor allem im Bereich Schmerztherapie
5. Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) zur Schmerztherapie
6. Gezielte Verordnung von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

